Theater Kleve
 

Willkommen

Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

 

Zum Inhalt:

Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein Jahr als Dozent in die USA gehen. In dieser Zeit würde er das Zimmer gerne Geflüchteten zur Verfügung stellen. Die Fotografin Sophie ist begeistert und plant gleich ein Dokumentarprojekt. Doro, die WG-Älteste, hält dagegen nichts von sozialen Experimenten in den eigenen vier Wänden. Und Jonas ist noch in der Probezeit bei der Bank und sorgt sich um den Lärm … Auch Anna, das Nesthäkchen, hat etwas zu verkünden: Sie ist schwanger und würde gern mit dem Kindsvater zusammenziehen. Als der später vorbeischaut, dreht sich die Diskussion komplett – denn der sympathische Sozialarbeiter Achmed äußert sich unverblümt über Araber und Gutmenschen. Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben? Lutz Hübner und Sarah Nemitz holen die Diskussion über den gesellschaftlichen Wandel ins Wohnzimmer der bürgerlichen Mitte. Lutz Hübner zählt mit seiner Koautorin Sarah Nemitz zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist.
(Verlagstext)


Aufführungsrechte: Verlag Hartmann & Stauffacher

UA: Uraufführung am 4. Februar 2017 | Düsseldorfer Schauspielhas


Premiere: 26. April 20220